32.) Vom Bildungs-Zivilisations-Kultur-Lernen (Bil- dungslernprinzip eines alten Zeitalters) zum Kultu- rations-Entwicklungs-Kultur-Lernen gotischen Lern- prinzips) eines neuen Zeitalters). 1501.) Bildungs-Kultur-Lernen ist Naturwissenschaft, welche die Welt und Ereignisse ursächlich von aussen betrachtet. Entwicklungs-Kultur-Lernen ist Mikrowissenschaft, welche die Welt und Geschehnisse ursächlich von innen betrachtet. Siehe Textfortsetzung in Wissenschaft-Technik und Quan- tenwirklichkeitsbewusstsein 1502.) Von der polarisierenden Bildungs-Kultur-Lernen These, dass Deutschland aus lauter "Nullen" besteht zur Gegen- these des Entwicklungs-Kultur-Lernens, wenn nur einer seinen Entwicklungs-Individualisierierungsweg geht, so wird dieses das geistige Nationalvermögen der Deutschen sich schlagartig vermehren und Deutschland wird das "Prädikat Kulturstaat" verliehen.Bei historischen und grossen Gestal- ten ist die Nation um diesen Tod mehr zu bedauern als er selbst. Ihr wahres Schicksal ist nicht persönlich, sondern historisch. 1504.) Bildungs-Kultur-Lernen gilt existentiell als Grundlage für ein gelingendes und erfolgreiches gesellschaftliches und berufliches Leben (Lehrsatz). Beim Entwicklungs-Kultur gilt, dass das Leben erst einmal scheitern muss, wenn es gelingen soll und das ist die höchste Individualisierungshürde. Nur in der absoluten Zerrissenheit ist ein allmähliches " sich selber werden " erst möglich (Lebensgesetz). 1505.)Beim Bildungs-Kultur-Lernen wird in den vielen Bio- grafien grosser Menchen mit keiner Zeile Sport oder Körperertüchtigung erwähnt. Dem Begriff " mens sana in corpere sano" wurde noch vor einhundert Jahren Genüge getan, indem man eine zehn Minuten Pause nach vier-oder fünf Unterrichtsstunden einlegte.Körpertraining war eine Zeitverschwendung und der Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Spannkraft, dem biografischen und biologischen Zellalter kannte man noch nicht. Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen wird nur aktuell daran an die 42 000 Starter aus vielen Nationen beim Berliner Halbmara- thon 2025 erinnert, wo " Wilfried Bertram" mit 83 Jahren als ältester Teilnehmer noch seine Autogrammstunde hatte. Siehe Textfortsetzung in evolutionäre Altjugend*. * In Frankreich wurde im Rahmen der Spiele in Paris in Schulen beispielsweise eine verpflichtende halbe Stunde täglicher körper- licher Aktivität in Grundschulen eingeführt. Sie hilft den Kindern, sich besser zu konzentrieren, und fördert zugleich ihre Gesundheit. 1506.) Der Bildungsidealismus des Bildungs-Kultur-Lernens will die Dinge ,Um- und Zustände verändern. Der Entwick- lungsrealismus des Entwicklungs-Kultur-Lernens vertritt die Meinung, dass der Einzelne die Welt nicht verändern kann, sondern nur sich. Es sind die Dinge, Um- und Zustände, die wir nicht ändern können, aber uns. 1507.) Bildungs-Kultur-Lernen kennt viele Lesemeister. *metaphorische Symbolzahlen. 1508.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen glaubt man auf den unteren Entwicklungsstufen, dass sich die weiterentwickel- *Die Entwicklung ist irreversibel, da jede Stufe auf der vorher- gehenden aufbaut. Ver gangenheit ist verflossene, alte Energie und die Verschiebung hat bereits den Punkt der Rückkehr überschritten. Weil das Leben im Fluss ist,bedeutet stehen bleiben automatisch ,dass das Leben an einem vorbei fliesst und ich mich im Rückstand befinde.Damit ist der Entwicklungsprozess nicht mehr umkehrbar d.h., es gibt keine Entwicklung zurück und wäre genauso absurd, einen ICE-Hochgeschwindigkeitszug mit 300 km/h mit blossen Händen stoppen zu wollen. Eine Restauration wäre nur ein instabiler Entwick- lungsstillstand. 1509.) Das Bildungs-Kultur-Lernen war das Privileg der Herrschenden früherer Zeiten bekam durch die Kathe- dralenschulen die ersten Risse.Durch das Entwicklungs-Kultur-Lernen bekommt das Bildungs-Kultur-Lernen als die Zukunft unserer Kinder und unserer Lebensgrundlagen die ersten Risse. 1510.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen gilt die Freizeit-, Spass-, Zerstreuungs-,Shopping-,Medien- und Unterhaltungsgesell- schaft ( z.B. vier Stunden Fernsehen,eine Stunde telefonie- ren und Internetsurfen am Tag, Wochenende im Fußball- stadion oder auf einer Musikveranstaltung,etc.), womit ich meine freie Zeit verbringe und meine Lebenszeit opfere als normal (Lebensminderung),Beim Entwicklungs-Kultur-Ler- nen beginnt der Dematerialisierungsprozess des Einzelnen in der Gesellschaft sich zeitfreier zu machen.Dadurch be- kommt die gewonnene Zeit einen neuen Lebensinn, weil sie zur Entwicklungs-Individualisierungs-Beschäftigung wird und die Zeit davor (erst bei Entwicklungsreife-Nr.782 ) dann als billige Unterhaltung, Leerheit und sinnlose Zeitvergeudung empfunden wird (Lebensmehrung). 1511.) Beim Bildungs-Kultur-Lernen konstatiert der Finanz- chef,dass der Film "Cool runnings "(gute Reise) 15 Millionen Dollar gekostet hat (Unterhaltungswert).Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen konstatiert der Filmregisseur,dass dieser aber 155 Millionen Dollar eingespielt hat (Idealwert des olympischen Grundgedankens des "dabei sein ist alles"). 1512) Beim Bildungs-Kultur-Lernen wird der Friedensno- belpreis an Persönlichkeiten verliehen, welche sich für äussere, friedensstiftende Maßnahmen und den Frieden anderer eingesetzt haben.Beim Entwicklungs-Kultur-Lernen bahnt sich eine Zeit an, wo der Friedensnobelpreis auch an die Menschen verliehen wird, welche zu ihrem inneren Frieden gefunden haben. weitere Beispiele folgen. |
![]() |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.